Was ist eigentlich Shiatsu?

Shiatsu ist eine japanische Druckpunktbehandlung auf den Meridianen (das sind nach asiatischer Vorstellung die Lebenslinien, durch die unsere Energien fließen). Vorstellen können wir uns die Meridiane ähnlich wie unsere Arterien, durch die unser Blut fließt und uns mit Sauerstoff versorgt. Wenn die Arterien durch z.B. ungesunde Ernährung verkalken, ist kein ungehinderter Blutfluss mehr möglich und unser Körper ist an bestimmten Stellen mit Sauerstoff unterversorgt. Das kann sich in den verschiedensten Krankheiten äußern.

Der momentane Unterschied zwischen unserem Blutkreislauf und den Meridianen ist, dass wir die Meridiane (noch) nicht messen und sehen können.
Bei den Meridianen ist es ganz ähnlich wie in unserem Blutkreislauf: Gibt es Blockierungen im Körper, kann die Lebensenergie nicht frei fließen und es kommt zu Blockaden, die schließlich krank machen können. Diese Blockaden können durch Shiatsu gelöst werden, damit unsere Energie wieder frei fließen kann.

Shiatsu wird am bekleideten Körper durchgeführt. Durch achtsame Berührungen, sanfte Dehnungen und Akupressur hilft Shiatsu, Verspannungen und Blockaden im Körper zu lösen, sodass die Lebensenergie (jap.: Ki, chin.: Qi) wieder frei im Körper fließen kann. Dabei können mentale und körperliche Prozesse angeregt werden. So verhilft Shiatsu nicht nur zu bleibender Gesundheit sondern auch zu mehr Lebensfreude.
Wir können Shiatsu mit dem Daumen, den Fingern, den Knien und den Ellenbogen durchführen, wobei es viel Erfahrung und auch Empathie braucht, um zu entscheiden, welche Form die Richtige ist. Doch keine Angst, auch Anfänger-innen können eine sehr wertvolle und entspannende Shiatsu Massage leisten.

Shiatsu kann in Bauchlage, in Rückenlage und sogar in Seitenlage praktiziert werden. Dabei kommt es weniger auf die Vorlieben der Behandelten an (aber auch die können wir nutzen), als vielmehr auf die Art der Beschwerden, sei es mental, körperlich oder emotional. In den verschiedenen Lagen können wir die unterschiedlichen Meridiane behandeln, welche wiederum auf die einzelnen Prozesse in Körper, Geist und Seele reagieren.

Ich praktiziere Shiatsu seit nunmehr 10 Jahren und bin noch immer begeistert von dieser Art der asiatischen Massage, in der sich viele Elemente der östlichen und westlichen Philosophie zu einer wunderbaren Behandlungsmöglichkeit für unsere Patienten / Klientne vereinen.


Bis bald, gashoo Susanne