TCM-Ausbildung an der Winkels Akademie Berlin
Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin
Erweitere deinen beruflichen Horizont im Bereich der Naturheilkunde
Seit über 15 Jahren bietet die Winkels Akademie eine Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) an. Sie ist vor allem für “HeilpraktikerInnen“ und “Heilpraktiker-AnwärterInnen“ als Weiterbildung geeignet, die ein nachhaltiges Interesse an den Heil- und Therapie-Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin haben und diese in ihrer Praxis – bzw. innerhalb ihres therapeutischen Angebotes – anbieten und anwenden möchten.
In der einjährigen Ausbildung an unserer renommierten Heilpraktikerschule in Berlin werden umfangreiche Kenntnisse in der traditionellen chinesischen Medizin vermittelt, deren Heilmethoden sich seit über 2.000 Jahren erfolgreich bewähren und als Ergänzung zur Schulmedizin mehr und mehr gefragt sind. Denn bei vielen Erkrankungen wie zum Beispiel Migräne, chronischen Rückenschmerzen oder allergischem Asthma stößt die Schulmedizin oft an ihre Grenzen.
Die Vorteile unserer TCM-Ausbildung kurz im Überblick:
- 1-jährige Ausbildung an zertifizierter Heilpraktikerschule
- Vom Original lernen: erfahrene chinesische Ärztin und Dozentin
- Lernen in familiärer Atmosphäre
- Individueller Unterricht in kleinen Ausbildungsgruppen
- Über 15 Jahre Erfahrung in der TCM-Ausbildung
Wir beraten und informieren dich gerne persönlich, detailliert und individuell über unsere ganzheitliche Ausbildung auf dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Nimm doch gleich mit uns Kontakt auf und klicke auf den folgenden Button, um so einen zeitnahen Beratungstermin zu vereinbaren!
Der Leitgedanke der Traditionellen Chinesischen Medizin
Der Leitgedanke der Traditionellen Chinesischen Medizin ist, ein harmonisches Gleichgewicht des Menschen/Patienten mit seiner Umgebung herzustellen und zu erhalten. Erkrankungen äußern sich demnach als Folgen eines Ungleichgewichts bzw. einer Disharmonie innerhalb des menschlichen Organismus und können sich entweder auf den Körper, den Geist oder die Gefühlswelt des Menschen negativ auswirken.
Hier setzt die Traditionelle Chinesische Medizin an, um mithilfe ganzheitlicher Therapie- und Heil-Methoden – wie z.B. der Akupunktur, der Akupressur, der Moxibustion oder der Phytotherapie – den erkrankten Menschen/Patienten mit sich und der Umwelt wieder in Einklang zu bringen.
Demzufolge ist ein Kernziel der TCM-Therapie gemäß des Leitbildes, die harmonische Einheit zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.
Die Inhalte unserer TCM-Ausbildung an der Winkels Akademie Berlin
Folgende Themenschwerpunkte werden von unserer erfahrenen Dozentin Rong Yong im Rahmen des theoretischen Unterrichts in einer persönlichen und individuellen Lernatmosphäre effektiv vermittelt:
Die theoretischen Inhalte + Grundlagen der TCM-Ausbildung/-Weiterbildung:
- Erläuterung der Begriffe: Yin-Yang, Lebensenerige Qi, ‘Die 5 Elemente’ (Wandlungsphasen)
- Differenzierung Yin-Organe / Yang-Organe und ihre Beziehung
- Leitbahnen (Meridiane) und Akupunkturpunkte
- Punkteauswahl, Sonderpunkte
- Krankheitsursachen und Krankheitsbilder
- Zungendiagnose, Pulsdiagnose
- 8 Behandlungsprinzipien
Im großen Praxisteil wird, nach der Einarbeitung in die verschiedenen Nadeltechniken, direkt am Patienten gearbeitet. Von der Anamnese, der Untersuchung bis zur Behandlung werden alle nötigen therapeutischen Schritte ausführlich gelehrt und geübt.
Die praktischen Inhalte + Grundlagen der TCM-Ausbildung/-Weiterbildung:
- Akupunktur
- Moxibustion
- Pflaumenhämmerchen
- Schröpfen
- Schaben (“Gua Sha“)
Lerne bei uns aus erster Hand: Unsere Dozentin Rong Yong ist chinesische Ärztin und Heilpraktikerin mit über 30 Jahren Erfahrung in Therapie, Forschung und Lehrtätigkeit auf dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin. Profitiere auch du von dieser Erfahrung!
Buche jetzt deine Ausbildung im Bereich Traditioneller Chinesischer Medizin (inkl. Akupunktur) an der Winkels Akademie – die Heilpraktikerschule in Berlin!
Die Vorteile und Wesensmerkmale der Traditionellen Chinesischen Medizin
Neben der – in unseren Breitengraden etablierten – europäischen Medizin vertrauen immer mehr Menschen auf die Wirkung der ganzheitlich orientierten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei handelt es sich einerseits um eine mehr als 2000 Jahre alte asiatische Heilmethodik und gleichzeitig um fundierte Empfehlungen betreffend einer gesunden Lebens- und Ernährungsweise.
Wesensmerkmale der Traditionellen Chinesischen Medizin sind der bewusste Umgang mit dem menschlichen Körper – inklusive einer gesunden Ernährung, die über Jahrtausende gewachsenen Heil-Kenntnisse und -Verfahren der Akupunktur, die Heilkräuterlehre und spirituelle Elemente.
Die TCM-Ausbildung kann den Wissenshorizont einer fundierten Ausbildung im Bereich Naturheilkunde erheblich erweitern. Für HeilpraktikerInnen und Menschen in Gesundheitsberufen bietet sie neue und wirkungsvolle Therapieansätze für die ganzheitliche Behandlung von Körper und Geist.
Unsere Dozentin Yong Rong ist chinesische Ärztin und Heilpraktikerin mit mehr als 25 Jahren Erfahrung.
Das Ziel der Traditionellen Chinesischen Medizin – der Einklang von Körper und Geist
Für die Gesundheitspflege und Gesundheitsvorsorge bedient sich die Traditionelle Chinesische Medizin der fünf Methoden, die die Säulen einer harmonischen Lebenshaltung bilden (lt. AGTCM – Fachverband für Chinesische Medizin).
Die 5 Pfeiler der Traditionellen Chinesischen Medizin sind:
- Akupunktur – inkl. Akupressur und Moxibustion (“Moxa-Therapie“)
- Arzneimittel – v.a. chinesische Arzneimittel, die in des Leitbild der “TCM“ passen
- Tuina – ganzheilich-angelegte therapeutische Körpermassage
- Diätetik – Ernährungslehre der chinesischen Medizin
- Qigong – Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen
Akupunktur, Akupressur und Moxibustion als bekannte Behandlungs- bzw. Therapie-Methoden
Akupunktur: Die Akupunktur ist die wohl bekannteste Behandlungs- bzw. Therapie-Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird in Europa vor allem im Rahmen einer Schmerztherapie eingesetzt. Wenn du als Therapeut/in in deiner (Heilpraktiker-)Praxis diese etablierte Behandlungsmethode bei Erkrankungen deiner “PatientINNen“ anbieten möchtest, dann ist eine spezielle Akupunkturausbildung für dich wichtig und notwendig.
Akupressur: Eine abgewandelte Form ist die Akupressur, bei der die Akupunktur-Punkte nicht mit Akupunktur-Nadeln, sondern durch Druck stimuliert werden.
Moxibustion: Bei der Moxibustion, auch unter dem Namen “Moxa-Therapie“ bekannt, erfolgt die gezielte Erwärmung von speziellen Punkten des Körpers durch das Verglimmen von getrockneten, feinen Beifuß-Fasern (“Moxa“).
Diese wirkungsvollen Therapie-Verfahren erlernst du praxisorientiert innerhalb des TCM-Jahreskurses (bzw. der integrierten Akupunkturausbildung) an unserer renommierten Heilpraktikerschule. Hast du Interesse an einer individuellen Ausbildungsberatung?
Nimm doch gleich mit uns Kontakt auf und klicke auf den folgenden Button, um so einen zeitnahen Beratungstermin zu vereinbaren!
Dann buche jetzt deine Ausbildung im Bereich Traditioneller Chinesischer Medizin (inkl. Akupunktur) an der Winkels Akademie – die Heilpraktikerschule in Berlin!
Die Winkels Akademie – Heilpraktikerschule mit Erfahrung
Die Winkels Akademie ist seit 25 Jahren eine renommierte Heilpraktikerschule in Berlin. Als etablierter Ausbildungsträger bieten wir attraktive Vorteile im Bereich Naturheilkunde – so z.B. bei den Ausbildungs- und Tätigkeitsfeldern “Heilpraktiker/in“, “Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)“ oder “Homöopathie nach Samuel Hahnemann“.
Die wichtigsten Qualitäts- und Entscheidungskriterien für die Winkels Akademie im Überblick:
- Hohe Qualität der Ausbildung mittels Qualitätssicherung: Die Winkels Akademie ist zugelassen und zertifiziert nach “AZAV“ und ist zudem Mitglied des Fachverbands deutsche Heilpraktikerschulen.
- Lernen von erfahrenen “DozentInnen“ und “BerufspraktikerInnen“: Unsere “DozentInnen“ und “AusbilderInnen“ haben mindestens 5 Jahre (Berufs-)Erfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet.
- Stets auf dem neusten Ausbildungsstand: Stetig enge Zusammenarbeit mit verschiedenen regional und überregional agierenden Heilpraktiker-Praxen bzw. unserem HP-Verband – als Ausbildungs- und Kooperationspartner.
- Lernen in familiärer Atmosphäre: Bei uns wird in kleinen Gruppen gelernt. Dadurch können wir eine persönliche und individuelle Betreuung unserer “Studierenden“ gewährleisten.
Wir beraten und informieren dich gerne persönlich, detailliert und individuell über unsere ganzheitlichen Ausbildungen im Bereich Naturheilkunde.
Nimm doch gleich mit uns Kontakt auf und klicke auf den folgenden Button, um so einen zeitnahen Beratungstermin zu vereinbaren!
Dann buche jetzt hier deine Teilnahme für die Ausbildung oder den Kurs deiner Wahl im Bereich Naturheilkunde und beginne zeitnah und flexibel mit dieser Ausbildung an der Winkels Akademie – die Heilpraktikerschule in Berlin:
Theorieteil
- Yin-Yang, Qi, Die 5 Elemente (Wandlungsphasen)
- Differenzierung Yin-Organe / Yang-Organe und ihre Beziehung
- Leitbahnen (Meridiane) und Akupunkturpunkte
- Punkteauswahl, Sonderpunkte
- Krankheitsursachen, Krankheitsbilder
- Zungendiagnose, Pulsdiagnose
- 8 Behandlungsprinzipien
Praxisteil
- Moxibustion
- Pflaumenhämmerchen
- Schröpfen
- Schaben
- Akupunktur
Details
Bereich: Heilkunde
Art: Ausbildung
Dauer:
- 1 Jahr
Gebühr:
3300 EURBitte beachten:
Bei der Ratenzahlung ändert sich der Gesamtbetrag wie folgt:
12 x 300 EUR = 3600 €
Fälligkeit der 1. Rate mit Beginn der Ausbildung, danach monatliche Zahlung.
Dozent/en:
Zeiten:
- 1 WE/Monat: Sa./So. 10.00-17.00 Uhr
Nächste/r Termin/e:
- ab Mai 2024