Klinische Hypnose I und II
Die Therapiemöglichkeiten mit Hypnose
Die Therapiemöglichkeiten mit Hypnosetherapie bzw. klinischer Hypnose sind sehr vielfältig, da unter Hypnose das Unterbewusstsein angesprochen wird, zu dem wir im Wachbewusstsein oft nur schwer Zugang haben. Das Bewusstsein wird dabei nicht völlig ausgeschaltet, vielmehr bleibt es als eine Art Wächter im Hintergrund auf Beobachtungsposten.
Es ist ein altbewährtes Verfahren, das vor allem in der Psychotherapie verwendet wird, um bestimmte Krankheitsbilder zu mildern oder zum Beispiel Entspannungszustände zu fördern.
Inhalte der Hypnosekurse
Die Kurse: Klinische Hypnose I und II vermitteln die Grundlagen der Hypnose, die verschiedenen Formen und den Ablauf einer Hypnosesitzung. Dabei sind selbstverständlich die Indikationen und die Kontraindikationen für die Anwendung der Hypnose relevant.
Du lernst, wie du jemanden in eine tiefe Entspannung versetzen kannst aber auch, wie die Hypnose die Rauchentwöhnung oder das Abnehmen leichter macht! Im Aufbaukurs lernst du, wie du Angststörungen und Phobien mit Hilfe von Hypnose therapieren kannst.
Die Dozentinnen der Hypnosekurse
Unsere DozentInnen für die Hypnosekurse sind (psychologische) HeilpraktikerInnen und arbeiten seit vielen Jahren in eigener therapeutischer Praxis und nutzen die oft erstaunlichen Wirkungen der Hypnosetechniken für ihre Klient(inn)en. Es ist nicht ungewöhnlich, dass nur ein bis zwei Hypnosesitzungen nötig sind, um den Patienten und Klienten erfolgreich zu helfen.
Bei gleichzeitiger Buchung beider Hypnose Grundkurse zahlst du in Summe 590 €.
Inhalte
- Einführung
- die verschiedenen Schlaf- und Konzentrationszustände
- Ermittlung der Hypnotisierbarkeit eines Klienten
- Suggestionstechniken und Möglichkeiten
- Verschiedene Suggestionstechniken (Übergewicht, Rauchen)
- Beispielanleitungen für Trancezustände
Details
Bereich: Psychotherapie und Entspannung
Art: Kurs
Dauer:
- jeweils 1 WE
Gebühr:
350 EURjeweils
Dozent/en:
Zeiten:
- Sa/So. 10-17 Uhr
Nächste/r Termin/e:
- 12.11.-13.11.2022