Die Wellness-Fussreflexzonenmassage
…ist eine äußerst entspannende Massage der Füße.
Wie funktioniert die Wellness-Fussreflexzonenmassage?
Über Druckpunkte (sogenannte Reflexzonen), die sich auf der Fußsohle befinden, wird der gesamte Körper mit seinen Organen angesprochen.
Über die Nervenfasern und die sogenannten Merdiane wird Entspannung im gesamten Körper ausgelöst.
Eine gekonnte Massage der Füße ist eine Wohltat für den ganzen Körper und oft Ausgangspunkt für eine wirkungsvolle Entspannung, für eine sanfte Umstimmung und eine Verbesserung des körperlichen Befindens.
Die kräftigen und wohltuenden Berührungen während einer Reflexzonenmassage beziehen in ihrer Wirkung den ganzen Körper in das Geschehen ein. Diese Massageform kann eine Umstimmung im Anfangsstadium einer Erkrankung bewirken. Sie ist eine sinnvolle Gesundheitsprophylaxe, dient der Entspannung, Entschlackung und Entstressung.
Wo läßt sich die Fußreflexzonenmassage anwenden?
Die Fußreflexzonenmassage im Wellnessbereich ist besonders gut geeignet, um den Füßen und damit (über die Reflexzonen) gleichzeitig dem ganzen System Mensch Entspannung und Wohlbefinden zu bringen.
Diese Art der Fußmassage gehört in jedes SPA und Wellness-Institut, welches seine Kunden und Kundinnen auf einfache Art und Weise entspannen möchte.
Die Wellness-Fußreflexzonenmassage kann ebenso im Kosmetikstudio, im Wellnessbereich eines Hotels, in der Massagepraxis und als wunderbare Ergänzung einer Fußpflege eingesetzt werden.
Bekomme ich ein Zertifikat?
Ja, du erhälst das Abschlußzertifikat:
Ausbildung in: Wellness-Fußreflexzonenmassage
Bei weiteren Fragen kannst du uns natürlich auch jederzeit gern unter
030-312 41 26 kontaktieren oder gleich einen individuellen Beratungstermin vereinbaren:
Kursinhalte
- Vermittlung des theoretischen Wissens
- Praktische Arbeit am Fuß: Vermittlung vielfältiger Griffe und Streichungen am Fußrücken und auf der Fußsohle
- die Vermittlung eines vollständigen Massageablaufes
Bitte mitbringen:
Spannbetttuch, 1 Handtuch, Arbeitsbekleidung (bitte keine Strumpfhosen tragen), Arbeitsschuhe
Wichtiger Hinweis:
Bei folgenden Erkrankungen kann an den Reflexzonen (insbesondere an denen am Fuß) nicht massiert werden:
- Krebserkrankungen, auch in der Nachsorge
- Tumoren
- Schubhafte Angsterkrankungen
- Epilepsie, Multiple Sklerose
- Gallensteine
- Pilzerkrankungen am Fuß
- Schwere Herzerkrankungen
- Herzschrittmacher und andere bewegliche Teile, die sich im Körper befinden
- 1. Trimester der Schwangerschaft
Teilnehmer/innen, die an einer der genannten Erkrankungen leiden, können gerne am Kurs teilnehmen, sollten aber für die Zeit der praktischen Arbeit (Samstag und Sonntag) eine Person mitbringen, die sich als Modell zur Verfügung stellt, so dass die praktische Arbeit für sie gesichert ist.
Details
Bereich: Massagen und Wellness
Art: Kurs
Dauer:
- 2 Tage
Gebühr:
390 EURDozent/en:
Zeiten:
- 09:30-15.00 Uhr
Nächste/r Termin/e:
- 10.01+24.01.2024