Die Ausbildung für Gesundheit & Beauty der Füße
In dieser Ausbildung lernst du alles, um ein Profi im Bereich der kosmetischen Fußpflege zu werden, wobei auch der Wellnessanteil nicht zu kurz kommt.
Mit dem Abschluß: Fachkraft für Fußpflege kannst du dich sofort selbständig machen, als Angestellte/r in einem Kosmetikinstitut oder aber auch in einem Alten- bzw. Pflegeheim arbeiten.
Die Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung “Fachkraft für Fußpflege” setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
- Chiropodie
- Kosmetischer Nagelaufbau
- Kosmetische Formkorrektur des Nagels
- Wellness für die Füße (Lacktechniken an den Fußnägeln, Peeling, Maske, Paraffinbad, weitere Massagegriffe)
- Wellness Fußreflexzonenmassage
Unsere Dozentinnen freuen sich auf euch:
Erforderliche Unterrichtsmittel:
Für den praktischen Unterricht benötigst Du (neben allen durch die Akademie für den Verlauf der Ausbildung zur Verfügung gestellten Arbeitsgeräte und Verbrauchsmaterialien) aus Gründen der Hygiene ein eigenes Instrumentenset.
Dieses wird zu Kursbeginn als Schulsatz von einem namhaften Hersteller für Dich bereitgehalten. Die Zusammenstellung dieses Instrumentensets ist genau auf die Bedürfnisse der Schüler und auf den Unterricht abgestimmt. Alle Schüler verfügen damit über die gleichen Instrumente und es kann einheitlich unterrichtet werden. Der Preis beläuft sich auf ca. 260 € inkl. Mwst. und wird direkt an die Lieferfirma bezahlt.
Prüfungen für den Kurs
Das Modul “Chiropodie” schließt mit einer internen praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfung ab.
Zertifikate
Für die Module: Chiropodie, Spangentechnik und Wellness Fußreflexzonenmassage erhälst du Teilzertifikate.
Nach Abschluß aller Module erhälst du das Zertifikat:
Fachkraft für Fußpflege.
Du benötigst noch mehr Informationen? Gern beantworten wir in einem persönlichen Gespräch deine Fragen:
Details
Bereich: Kosmetik
Art: Ausbildung
Dauer:
- 13 Wochen (freitags)
Gebühr:
1600 EURFolgende Ratenzahlungen sind möglich:
3x 550 EUR (1.650 EUR)
5x 345 EUR (1.725 EUR)
Dozent/en:
Zeiten:
- Fr. 10:00- 16:00 Uhr
Nächste/r Termin/e:
- in Planung Frühjahr 2024